User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Archiv

Februar 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
24
25
26
27
28
29
 
 
 

Status

Online seit 7239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/06/10 08:41

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

CfP: Jazz hinter dem eisernen Vorhang

H-SOZ-U-KULT veröffentlicht einen Call for Papers zu Jazz hinter dem Eisernen Vorhang /Jazz behind the Iron Curtain.

An Material aus meiner Diplomarbeit (PDF) und meinem ZeitRaum-Artikel (PDF) kann ich da beisteuern:

Kresalek, Gábor: "Singend wird das Leben schön". Das stalinistische Gesellschaftsmodell im ungarischen Film (1948-1953). In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften. 3.Jg. (H.1/1992). S.31-42. (S.41f kurzer Verweis auf die ungarischen Swing Tónis).

Starr, S. Frederick: Red & Hot. The Fate of Jazz in the Soviet Union. 1917-1980. New York/Oxford: Oxford Uni-versity Press, 1983. (auf deutsch 1990 bei Hannibal erschienen)

Tyrmand, Leopold: Dziennik 1954. Wersja oryginalna. Warszawa : Prószyński i S-ka, 1999. (Da soll's um die polnischen bikiniarz gehen).

Und für die Tschechoslowakei gibt's dann selbstredend noch die Romane von Josef Škvorecký (Wikipedia/Homepage).

development