User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7240 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/06/10 08:41

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Blogosphaere

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Weblog Museologien

Ein Jahr und einen Tag online: Das von Gottfried Fliedl betriebene Weblog Museologien, das sich dem Thema Museum widmet.

Donnerstag, 18. November 2010

Dokumentation des Workshops "Geschichtswissenschaften und Web 2.0", Basel 12.11.2010

Infoclio dokumentiert umfassend den Basler Workshop Geschichtswissenschaften und Web 2.0 und verzeichnet auch die bisherigen Berichte und Reaktionen; mich hat der Workshop jedenfalls darin bestärkt, auch in Zukunft in meiner Lehrveranstaltung Weblogs von Seiten der Studierenden einzusetzen.

Dienstag, 16. November 2010

Bloggt Hayden White?

Foucault News meldet zumindest keine Zweifel an; voilà also das Weblog von Hayden White.

Donnerstag, 11. November 2010

Auf nach ...

... Basel!

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Neues Weblog zur Frühen Neuzeit

Seit knapp zwei Wochen online: Das Weblog der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Historikerverband, das verspricht, nicht [zu] langweilen. [via Archivalia]

Donnerstag, 16. September 2010

Foucault News

An die Stelle des seit Anfang September nicht mehr aktiven Foucault Blog tritt nunmehr Foucault News. Herzlich willkommen!

Montag, 13. September 2010

Workshop Geschichtswissenschaften und Web 2.0, Basel 12.11.2010

Wird nun von Histnet offiziell angekündigt: Der Workshop Geschichtswissenschaften und Web 2.0, der am 12.11.2010 in Basel stattfindet. Passend dazu bringt die NZZ einen auf den Forschungen von Peter Haber und Jan Hodel beruhenden Beitrag über den Nutzen der Wikipedia für die geschichtswissenschaftliche Forschung.

Sonntag, 7. März 2010

Histoires parisiennes - Weblog von Falk Bretschneider

Freut mich, dass Falk Bretschneider die geschichtswissenschaftliche Blogosphäre betreten hat: Voilà Histoires parisiennes.

Dienstag, 9. Februar 2010

Weblog des AK Policey

Josef Pauser ist nicht zu bremsen: Nun bloggt auch der Arbeitskreis Policey/Polizei im vormodernen Europa.

[via Archivalia]

Samstag, 14. November 2009

Ö1 Radiokolleg zum Mitreden - Ich blogge, also bin ich

Zusätzlich zur dieswöchigen Radiokollegreihe Ich blogge, also bin ich (vgl.) veranstaltete Ö1 im Radiokulturhaus eine Podiumsdiskussion mit Jana Herwig, Max Kossatz, Ramón Reichert und Armin Wolf. Eine Nachlese davon bringt der Standard, nachhören ist möglich auf der Ö1-Homepage.

development