User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7319 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/06/10 08:41

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Fotos

Freitag, 9. Januar 2015

Karel Čapeks Hausnummer

Heute vor 125 Jahren wurde der tschechische Schriftsteller Karel Čapek geboren, woran der Deutschlandfunk in einem Kalenderblatt erinnert; Čapek verfasste u. a. den wunderbaren Krieg mit dem Molchen, der auf Deutsch zur Zeit nur antiquarisch erhältlich ist.
Die Villa, in der die Brüder Čapek ab 1925 wohnten (Bratří Čapků 28 - 30) wird in ein Museum umgestaltet; von 1907 bis 1925 wohnte Čapek auf der Prager Kleinseite, Říční 11 - voilà die Hausnummer:
Capek_PragRicni11_MalaStrana532

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Die Hausnummer des Dadaisten: Limoges, 80 Rue Aristide Briand

Der 1886 in Wien geborene Dadaist Raoul Hausmann lebte von 1944 bis zu seinem Tod 1971 in Limoges, wo erst vor kurzem eines seiner Gedichte in den Gehsteig vor jener Adresse - 6, rue Neuve-Saint-Etienne - eingelassen wurde (vgl.), wo er von 1958 bis 1971 wohnte; das Haus existiert heute nicht mehr. Sehr wohl noch vorhanden ist die Adresse, wo Hausmann von 1944 bis 1958 wohnte, nämlich 80 Rue Aristide Briand:

HausmannRaoul_Limoges_80rueAristideBriand_1

Dienstag, 7. Oktober 2014

Die Nummer der Revolutionärin

Meinhof_Berlin_Kufsteinerstr12

Heute wäre Ulrike Meinhof 80 geworden, ihre Tochter Anja Röhl erinnert an sie; voilà eine ihrer Hausnummern: Berlin (BRD), Kufsteiner Straße 12, wo sie ab 1970 wohnte.

Montag, 22. September 2014

Ronald M. Schernikaus Hausnummer

Diese Hausnummer steht noch auf meiner Foto-Tasklist, Abteilung Berlin: Cecilienstraße - vormals Albert-Nordenstraße - 241 in Hellersdorf. Schön, dass im Schernikau-Blog nicht nur die Anfang September angebrachte Gedenktafel, sondern auch die Hausnummer des laut Peter Hacks letzte[n] normale[n] Mensch in diesem [dem zweiten] Jahrtausend zu sehen ist.

Samstag, 5. Juli 2014

Maribor 62

Maribor_062_GosposkaUlica3

Maribor, Gosposka ulica 3

Samstag, 28. Juni 2014

Gavros Nummer

Hier wohnte Gavrilo Princip zur Zeit des Attentats auf den 274.511fachen Tiermörder Franz Ferdinand: Sarajevo, Oprkanj 3.

Sarajevo_Orpkanj3_2

Sarajevo_Orpkanj3_3

Sarajevo_Orpkanj3_1

Princip, dessen Haftbedingungen in der Militärfestung Theresienstadt so brutal waren, dass er noch vor Ende des 1. Weltkriegs starb, sollte auf eine Wand in seiner Zelle dann noch die schönen wie zutreffenden Zeilen niederschreiben:

Unsere Geister werden durch Wien wandern / Am Hofe umherirren, die sogenannten Herrschaften erschrecken

Kleines PS: Es ist gar nicht so trivial, der Geschichte dieser zutreffenden Zeilen nachzuspüren; gemäß Nikola Đ. Trišić (Sarajevski Atentat u svjetlu Bibliografskih Podatka. Sarajevo: Veselin Masleša, 1960, S. 89) wurden diese erstmals in der Zeitung Zvono, II/8.3.1919, S.1 veröffentlicht.

Ebenfalls noch recht wenige Informationen habe ich über diese recht unscheinbare Platte mit zwei Fußabdrücken, die letztes Jahr unkommentiert im Vorraum des Museums bei der früher nach Princip benannten Lateinerbrücke zu sehen war: Zur Zeit Jugoslawiens waren diese Fußabdrücke am Ort des Attentats eingelassen, dann aber sollen sie während des letzten Kriegs entfernt und zerstört (?) worden sein.

Princip_Spuren

Mittwoch, 25. Juni 2014

285 Rue de Vaugirard

Heute vor 30 Jahren starb Michel Foucault; aus diesem Anlass sei an seine Hausnummer erinnert:
RuedeVaugirard_285_Hausnummer_Foucault1

Mittwoch, 26. Februar 2014

Wien-Inzersdorf 347

Wien23Inzersdorf_347_Beyfusg7

Wien 23, Beyfusgasse 7

Samstag, 28. Dezember 2013

Wien 1, 44

Wien01_0044_Bankg9_2_StadtpalaisLiechtenstein

1010 Wien, Bankgasse 9: Das Liechtensteinsche Stadtpalais

Donnerstag, 7. November 2013

Zürich, Spiegelgasse 1 und 14 - zwei Hausnummern der Avantgarde

Zum heutigen Jahrestag der Oktoberrevolution zwei Hausnummern der Avantgarde aus Zürich:

Abteilung Kunst:

CabaretVoltaire_Zuerich_Spiegelg1

Zürich, Spiegelgasse 1: Im Cabaret Voltaire traten die Dadaisten auf.

Abteilung Politik:

Lenin_Zuerich_Spiegel14

Zürich, Spiegelgasse 14: Hier wohnte zur selben Zeit Lenin.

development