In Rom sollte eins sein, wie ich der heutigen
FAZ (Paywall) entnehme, denn dort wurde im
MAXXI letztes Monat eine Ausstellung über die famose Künstlerin
Maria Lai eröffnet, deren Arbeiten ich vor einem Jahr erstmals im
Palazzo Pitti kennengelernt habe. Zu ihren faszinierendsten Werken zählt für mich
Lenzuolo.
adresscomptoir -
Kunst - Do, 25. Jul. 2019, 10:45
Unter den bei
Bayern 2 zum Download stehenden Hörspielen fand ich eins besonders bemerkenswert: Eine erstmals vor zwei Jahren ausgestrahlte Aufnahme, die einen am 12. August 1977 abgestatteten Besuch Bernd Baaders bei Hannah Höch in derem Haus in Berlin-Heiligensee dokumentiert.
adresscomptoir -
Kunst - Mi, 3. Jul. 2019, 15:25
Kommenden Samstag (6.7. 23:05 - 7.7. 2:00) im
Deutschlandfunk: EIne Lange Nacht über George Grosz.
adresscomptoir -
Kunst - Di, 2. Jul. 2019, 10:07
Dann doch lieber Verwässerung. - Der Jungle World-Artikel -
https://jungle.world/artikel/2019/25/party-politics - von Verena Dengler und DIedrich Diederichsen beschwört
einen kleinen historischen Kairos und ruft Althusser an; passend dazu auch Stefan Ripplinger im erst vor kurzem in der Reihe
konkret texte erschienenen Band "Kommunistische Kunst":
Ebensoleicht wird aus einem revolutionären Stück von Brecht ein Bekenntnis zur Macht wie aus einem x-beliebigen Schlager die Hymne einer Revolution> (S. 16)
adresscomptoir -
Kunst - So, 23. Jun. 2019, 17:01
Für das Recht eines jeden Asylbewerbers, sich auch mit Lügen und Täuschen Zugang ins Land zu verschaffen, ginge ich sofort auf die Straße, und von ganzem Herzen stritte ich für das Grundrecht jedes Juden, ein genauso schlechter Mensch sein zu dürfen wie noch der allermieseste Deutsche, ohne daß ihm das als typisch jüdisch ausgelegt und vorgehalten würde. Und für die Streichung der irrigen Annahme, daß jeder Nichtdeutsche zu beweisen habe, daß er ein moralisch tiptoper, weißwestiger und für das Leben in Deutschland somit quasi haushoch überqualifizierter Kerl sei, würde ich sogar an einer Mahnwache teilneh... - nein, an einer Mahnwache nun doch nicht. Aber an so ziemlich allem anderen.
Droste, Wiglaf: Am Arsch die Räuber. Hamburg: Edition Nautilus/Schulenburg, 1993, S. 45.
adresscomptoir -
Kunst - Do, 16. Mai. 2019, 15:21
Zugänglich über die Akademie der Künste: Digitalisate des Werks und Nachlasses von
John Heartfield.
adresscomptoir -
Kunst - Fr, 15. Mär. 2019, 09:56
Bernd Hüttner hat für Analyse und Kritik einen Beitrag zur Geschichte des Bauhaus verfasst, inklusive dessen Instrumentalisierung für Tourismus und Standortmarketing; nachzulesen ist der Artikel auf der Homepage der
Rosa Luxemburg Stiftung.
adresscomptoir -
Kunst - Mi, 27. Feb. 2019, 09:36
Mir unvergessen Dank seines Vorschlags zur Planierung der Alpen, denn wie lautet die schöne Parole: "Nieder mit den Alpen - Freie Sicht aufs Mittelmeer!"
Painitz, Hermann: Zu den Entwürfen für die Planierung der Alpen, in: Protokolle, 2/1971, S. 64-74, DOI des Reprints: 10.1515/9783110493306-009 [ergänzt]
Nachruf:
https://derstandard.at/2000089145744/Oesterreichischer-Kuenstler-Hermann-J-Painitz-gestorben
adresscomptoir -
Kunst - Sa, 13. Okt. 2018, 10:42
Das zuerst dieses Frühjahr im Rahmen der Wiener Festwochen im Volkstheater aufgeführte
Traiskirchen. Das Musical hat viele Höhepunkte, unter anderem eine unglaubliche Stöckelschuhszene, die mit den eigenen Vorannahmen wunderbar Achterbahn fährt. Herbert Gnauer hat für die von Radio Orange ausgestrahlte Sendung
Radio Dispositiv einige der an der Produktion beteiligten interviewt, ich bin schon mal sehr gespannt darauf, mir die Sendung anzuhören!
adresscomptoir -
Kunst - Do, 16. Nov. 2017, 09:36
1809 kam die Avantgarde nur bis Markgrafneusiedl.

adresscomptoir -
Kunst - Di, 10. Okt. 2017, 14:03