Für Kurzentschlossene: Im Mailänder
Palazzo Reale wird noch bis kommenden Sonntag, 2.9.2012, Enrico Bajs Monumentalbild
I Funerali dell'Anarchico Pinelli gezeigt, also das
Begräbnis des Anarchisten Pinelli.
Wer Pinelli war? Man lese Dario Fos Theaterstück
Zufälliger Tod eines Anarchisten oder den entsprechenden Wikipedia-Eintrag
Giuseppe Pinelli. Die Ausstellung von Enrico Bajs Bild wurde 1972 übrigens verboten, und nun, unter geänderten politischen Verhältnissen (
vgl.) ist es an einem passenden Ort zu besichtigen. Ein Foto des Bilds in brauchbarer Auflösung gibt es hier:
https://www.comunedimilano.it/dseserver/webcity/comunicati.nsf/d68aa3e55927f9f7c1256c4500573452/2cd32f3ee5a44566c1257a23004ae1b8/$FILE/BAJ-pinelli42.jpg
Nicht vorenthalten sei die Hausnummer der Via Beccaria 19, Mailänder Polizeisitz, von dem sich Pinelli in den Tod gestürzt wurde, um es mal grammatikalisch angemessen auszudrücken:

adresscomptoir -
Kunst - Do, 30. Aug. 2012, 16:21