User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7240 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/06/10 08:41

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Musik

Donnerstag, 31. März 2011

Attwenger - Berechtigte Renitenz, substanzielle Skepsis und Punk

Schönes Standard-Interview mit Attwenger, deren neues Album Flux dieser Tage erscheint.

Montag, 28. März 2011

Chorverein Nordbahnbund: Die Kreativen von Wien

„Die Kreativen von Wien“ from neuearbeit on Vimeo.

Wurde gestern im Sumpf vorgestellt: Die Hymnen der Neuen Arbeit, eine Mini-LP, die auch diese Neuadaption der Arbeiter von Wien bietet.

Donnerstag, 24. März 2011

International Counterculture Archive an der Gelman Library at George Washington University

Documenting DC Punk: The International Counterculture Archive from Kristin Parrotta on Vimeo.

Mark Yoffe ist Kurator an der Gelman Library der George Washington University und gibt in dem Video Auskunft über das dort angesiedelte International Counterculture Archive, insbesondere über die Bestände an DC Punk. Auf der Bibliothekswebsite steht auch ein Preliminary Guide to the International Counterculture Archive, 1990-2003 zur Verfügung.

Update: Öha, das [via Archivalia] sei noch nachgeliefert!

Mittwoch, 16. Februar 2011

Blat-Musik - Russische Gaunerchansons von Lenin bis Putin

Für den Freitag verfasste Christoph D. Brumme eine Rezension von Uli Hufens Buch über Blat-Musik, russische Gaunerlieder, die zu Zeiten der Sowjetunion in Ermangelung von Vinyl manchmal auf Röntgenbilder geschnitten wurden:

Hufen, Uli: Das Regime und die Dandys. Russische Gaunerchansons von Lenin bis Putin. Berlin: Rogner & Bernhard, 2010.

Montag, 31. Januar 2011

Beatles-Ausstellung in Hamburg

Beatlemania Hamburg, eine Ausstellung zur Geschichte der Beatles.

Montag, 17. Januar 2011

Lost Causes

Habe ich gerne gehört: Ö1 über Lost Causes, die neue CD von Daniel Kahn & The Painted Bird.

Mittwoch, 5. Januar 2011

Billy Bragg: Are you ready for the revolution?

Der Freitag veröffentlichte gestern ein gekürztes Gespräch mit Billy Bragg; die Langfassung ist im Guardian nachzulesen.

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Er rührte an den Schlaf der Welt - Ernst Busch

Die UZ lobt Jochen Voits Ernst Busch-Biographie:

Voit, Jochen: Er rührte an den Schlaf der Welt. Ernst Busch. Berlin: Aufbau-Verlag, 2010. [Verlags-Info]

Freitag, 22. Oktober 2010

Punk in Österreich

Der dieswöchige Falter macht auf zwei neue Sampler zur österreichischen Punkgeschichte aufmerksam:

De guade oide Zeit - Tondokumente 1977-1985, Panza-Platte

Es Chaos is die Botschaft! Es Wurschtln es! II Austrian Punkscene 78-84, Luziprak Records

Donnerstag, 29. Juli 2010

Ö1: Ernst Jandl und der Jazz

Heute auf Ö1 (29.7.2010, 17:30-17:55): Ernst Jandl und der Jazz.

Am 1. August hätte Ernst Jandl seinen 85. Geburtstag gefeiert. An der klingenden Kontextualisierung der Lautpoesie des bekennenden Jazzfans haben sich seit den 1960er Jahren verschiedene Generationen von improvisierenden Musikern versucht. Andreas Felber resümiert jazzige Inszenierungen der Texte Jandls, u. a. von Dieter Glawischnig und der NDR-Bigband, Mathias Rüegg und Wolfgang Puschnig.

development