User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7320 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/06/10 08:41

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Politik

Montag, 8. August 2005

Linkszeitung online

Nun gibt es in Deutschland also nicht nur eine Linkspartei, sondern seit einer Woche auch eine Linkszeitung, wenn auch nicht auf Papier, so doch zumindest im Netz. Chefredakteur Werner Jourdan plädiert darin für eine Sicht von unten und die Parteinahme für die vermeintlich kleinen Leute; von Parteien möchte er unabhängig bleiben. Das Ergebnis mag noch nicht vollständig überzeugen, ist aber zumindest ambitioniert. [via Telepolis]

Montag, 25. Juli 2005

Linkspartei auch in Österreich?

Fremdarbeiter-Sager hin, Folterandrohungsbefürwortung her, die deutsche Linkspartei boomt. Während Georg Fülberth im ND schon vor allzuviel Euphorie warnt, was ihre Aussichten betrifft, berichtet Die Presse, dass es auch in Österreich Bestrebungen gibt, ein vergleichbares Bündnis zusammenzubringen. Erste Versuche gab es ja schon mit der Wahlplattform Linke bei den letzten EU-Wahlen. Bis ein solches Bündnis reelle Chancen hat, wird noch einige Zeit vergehen; KPÖ-Vorsitzender Walter Baier hat wohl vollkommen recht, wenn er folgendes vermutet: Wahrscheinlich muss auch Österreich zuerst einmal durch das Meer der Tränen einer rot-grünen Regierung gehen. [via KPÖ-Homepage]

Samstag, 9. Juli 2005

Wolfgang Pohrt 60

Zuletzt ist er ja durch recht jenseitige Meldungen aufgefallen, und seine Liebe zur Atombombe teile ich auch nicht. Nun ist er 60, und sein Verleger Klaus Bittermann gratuliert an, nun ja, delikater Stelle.

Mittwoch, 6. Juli 2005

Jello Biafra

In der Jungle World: Ein Interview mit dem ehemaligen Dead Kennedys-Sänger Jello Biafra. Der gute Mann macht doch glatt Wahlwerbung für Gerhard Schröder.

Montag, 4. Juli 2005

Ein Mausklick als Elektroschock?

Im Jahr 2001 hat libertad.de zu einer Online-Demo gegen die Lufthansa aufgerufen, um gegen deren Abschiebepraktiken (deportation.class) zu protestieren. Nun hat eine Frankfurter Richterin den Betreiber der Domain zu einer Geldstrafe verurteilt, wobei sie die Kraftentfaltung des Mausklicks als Zwangswirkung bezeichnete und diesen mit Elektroschockern verglich. Das Verfahren geht jedenfalls in die Revision, und wer auch immer für den Prozessfonds spenden will, kann dies tun.

Sonntag, 26. Juni 2005

Otpor & Co.

Hilfstruppen des Westens.

Samstag, 25. Juni 2005

Kapitalismuskritik jenseits des Sozialismus?

Im Freitag veröffentlicht Heinz Dieter Kittsteiner eine durchaus lesenswerte Streitschrift, in der er eine neue Kapitalismuskritik einfordert, die sich mit dem Begriff des Profits anfreunde[t]; soso. Interessieren würde mich, was Kittsteiner von den Vorgängen in Venezuela hält, wo Chavez sich ja positiv auf den Sozialismus bezieht. Mit Kittsteiner vermute ich, dass 150 Jahre[n] Deutsche[m] Sozialismus nicht nachzuweinen ist.

development