User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Status

Online seit 7256 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/06/10 08:41

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Nummerierung

Donnerstag, 2. Juni 2016

Von Nummerierungslob und Nummerierungsskepsis - Beiträge im Nummerierungs-Weblog

In den letzten Wochen sind wieder einige Beiträge im Nummerierungsweblog erschienen, namentlich:

Mittwoch, 25. Mai 2016

Tagung zur Geschichte und Soziologie globaler Zahlen, Luzern 27./28.5.2016

Morgen heißt es auf nach Luzern, denn an der dortigen Uni findet eine Tagung zum Thema Geschichte und Soziologie globaler Zahlen statt; während die meisten Beiträge dort die kardinale und ordinale Verwendungsweise von Zahlen behandeln, werde ich in meinem Vortrag über Zahlen als Nummern sprechen, also über den nominalen Gebrauch von Zahlen. Das im Netz befindliche Programm ist übrigens schon leicht überholt, meine Präsentation findet in einem Panel mit der von Franz J. Arlinghaus und Lars Behrisch am 27.5. 11:15-12:45 statt.

Freitag, 4. März 2016

Nummerierungsvortrag in Berlin, 19.3.2016

Demnächst werde ich in Berlin einen Vortrag zum Thema Nummerierung - eine neuzeitliche Kulturtechnik? halten, und zwar auf der sehr spannend sich ankündigenden Konferenz Von Administratio zur Gouvernementalität. Techniken und Strategien der Selbst- und Fremdverwaltung zwischen Mittelalter und Gegenwart, die 18./19.3.2016 im Topoi Building Mitte, Seminarraum 3.03, Hannoversche Straße 6, Berlin stattfindet. Mein Vortrag startet Samstag 19.3.2016 gleich in der Früh um 9:30.

Mittwoch, 2. März 2016

Fortsetzung des Nummerierungsweblogs mit nummerierter Mitzi

Mit heutigem Datum nimmt das Nummerierungsweblog wieder seine Tätigkeit auf, ich strebe mal einen zweiwöchentlichen Publikationsrhythmus an. Wer also Näheres zur nummerierten Mitzi – Garderobenummern für Kinder, Wien 1925 wissen möchte, sei herzlich zur Lektüre eingeladen!

Donnerstag, 26. November 2015

Neue Beiträge im Nummerierungs-Weblog

Ab dieser Woche legt das Nummerierungs-Weblog eine Pause ein, in der Zwischenzeit heißt es weiter, an der Teilnahme in der Drittmittellotterie zu arbeiten, denn: Mein erstmals eingereichter Projektantrag zum Thema wurde mal vorläufig abgelehnt, die Gutachten sind aber durchaus hoffnungsverheißend, das heißt, ich kann den Antrag überarbeiten und nochmals einreichen!

Zuletzt erschienen im Nummerierungsblog folgende Beiträge:

Nummern für die Chiffoniers, Paris 1828
https://nummer.hypotheses.org/162

Die Methoden der Hausnummerierung
https://nummer.hypotheses.org/169

Von der Krux der Zählappelle: Montenegrinische Widerborstigkeiten gegen die kardinale Zahlenzuweisung
https://nummer.hypotheses.org/164

Orientierung ohne Hausnummern: Aus den Memoiren eines Hofnarren
https://nummer.hypotheses.org/174

Vom Zufall in der Disziplinaranstalt
https://nummer.hypotheses.org/177

Anton Kuh nimmt an der Österreichischen Nationalbibliothek eine Garderobenummer in Empfang
https://nummer.hypotheses.org/182

Das Nummerierungsweblog legt eine Pause ein
https://nummer.hypotheses.org/190

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Zuletzt im Nummerierungsblog erschienene Beiträge

Auch in den letzten Monaten habe ich regelmäßig einmal in der Woche ein Posting im Nummerierungsweblog veröffentlicht, voilà ein Verzeichnis der zuletzt erschienenen Beiträge:

Testbetrieb für Wartenummern in österreichischen Postfilialen
https://nummer.hypotheses.org/118

Wider Namenzauber und die Aura der AutorInnen – ein Versuch der Zeitschrift Volltext im Jahr 2011
https://nummer.hypotheses.org/121

Nummerierte Laternen in Paris, 1766
https://nummer.hypotheses.org/126

numbers.univie.ac.at – Online-Anzeige von Wartenummern an der Uni Wien
https://nummer.hypotheses.org/130

Nummerierung der eintreffenden Briefe am Amsterdam Hafen, 1598
https://nummer.hypotheses.org/146

Die „Numer“ des „elende[n] fuhrwerck“: Mozart père berichtet aus Paris 1763
https://nummer.hypotheses.org/148

Die Nummern der Ludditen – 1
https://nummer.hypotheses.org/153

Die Nummern der Ludditen – 2
https://nummer.hypotheses.org/156

Berliner Schildkröten: Die Eckensteher
https://nummer.hypotheses.org/160

Donnerstag, 6. August 2015

Premium Content im Nummerierungsweblog

Premium Content habe ich in den letzten Wochen wieder im Nummerierungsweblog veröffentlicht, und zwar:

Nummerierte Hausierer, Wien 1873
https://nummer.hypotheses.org/88

Ernst Fischer und Louise Eisler: Der Nummerierungsspott des Prinz Eugen, 1955
https://nummer.hypotheses.org/100

Die nummerierten Bäume von Bouvard und Pécuchet
https://nummer.hypotheses.org/104

Bouvard und Pécuchet machen einen Vorschlag oder: Die Grenzen der Nummerierung im 19. Jahrhundert
https://nummer.hypotheses.org/107

Das Monieren der Nummer: Ein Mangel bei der Einreise nach Wien im Jahr 1821
https://nummer.hypotheses.org/113

Donnerstag, 2. Juli 2015

Nanni Balestrini zum 80er

Der italienische Autor Nanni Balestrini wird heute 80, ich gratuliere mit einem Beitrag im Nummerierungsweblog: https://nummer.hypotheses.org/94

Von den Toren des Berliner Stadtschloss bis zu Wartenummern in griechischen Banken

Im Nummerierungsweblog sind zuletzt folgende Beiträge erschienen:

Eine brennende Frage zum Berliner Stadtschloss
https://nummer.hypotheses.org/70

Von der Verwaltung des Gemeineigentums: Inventarnummern im Kibbuz
https://nummer.hypotheses.org/73

Dank dem Wachmann Nummer 261 – Zur Kennzeichnungspflicht von Polizisten im Wien des 19. Jahrhunderts
https://nummer.hypotheses.org/78

Die Pfeiler der Börse zu Amsterdam – 2
https://nummer.hypotheses.org/84

Wartenummern in griechischen Banken
https://nummer.hypotheses.org/91

Mittwoch, 3. Juni 2015

Von Wartenummern bis Hausnummernwiderstand

In den letzten Wochen hat mein Nummerierungsweblog Fahrt aufgenommen, hier ein Verzeichnis der dort von mir bislang veröffentlichten Beiträge:

Warnung und Entwarnung vor Nummer 7
https://nummer.hypotheses.org/20

Die Pfeiler der Börse zu Amsterdam
https://nummer.hypotheses.org/35

Nummerierte Aufklärer
https://nummer.hypotheses.org/42

Bildquellen zu den nummerierten Pfeiler der Börse zu Amsterdam
https://nummer.hypotheses.org/48

Vom Vorteil, ohne Türnummer zu sein: Lenka Reinerová in Casablanca
https://nummer.hypotheses.org/60

Hausnummern-Widerstand zu Prag 1968
https://nummer.hypotheses.org/64

Die Nacht der Wartenummern. Aus den Archiven proletarischer Selbstorganisation
https://nummer.hypotheses.org/67

development